Ergänzungen zu den Kurzfassungen der Protokolle der ersten und zweiten Sitzung des Expertengremiums zur Bewertung der Relevanz von Spurenstoffen zugänglich.
BMU Kampagne zur korrekten Entsorgung von Arzneimitteln unter dem Logo der UN-Dekade gestartet. Beteiligte Stakeholder können sich mit eigenen Kampagnen oder Aktivitäten einbringen.
Zur Bewertung der Relevanz von Spurenstoffen hat das BMU ein unabhängiges 15-köpfiges Expertengremium eingerichtet, das die im Stakeholder-Dialog erarbeiteten Bewertungskriterien (s. Ergebnispapier des Stakeholder-Dialoges 2019) anwenden wird. Die erste Sitzung hat am 5. Dezember 2019 stattgefunden.
Vor dem Hintergrund der als Ergebnis der 2. Phase des Stakeholder-Dialogs vereinbarten Maßnahmen wird für die Stoffgruppe der Röntgenkontrastmittel ein erster Runder Tisch initiiert. Die Auftaktveranstaltung zum Runden Tisch Röntgenkontrastmittel ist für den 16. Dezember 2019 vorgesehen.
Die Pilotphase zur Umsetzung der Ergebnisse des Stakeholder-Dialogs zur Spurenstoffstrategie des Bundes startete mit einer Informationsveranstaltung am 30. Juli 2019 beim BMU in Bonn.
Ergänzungen zu den Kurzfassungen der Protokolle der ersten und zweiten Sitzung des Expertengremiums zur Bewertung der Relevanz von Spurenstoffen zugänglich.